und Unterrichtsorganisation der gebundenen Ganztagsschule
Die Unterrichtsorganisation der Integrierten Sekundarschule im gebundenen Ganztagsbetrieb (Mo-Do 8.20 – 16.00 Uhr und Fr. 8.20 – 12.50 Uhr) umfasst folgende Elemente
- Blockunterricht im 40 min Modell mit 80 min Blöcken
- Stammgruppe = Klassenleiterunterricht + Besprechen der Wochenaufgaben
- Logbucharbeit
- Lernbüros (Ma, De, Eng) = individualisiertes Lernen in drei Niveaustufen
- die Fächer Natur (Physik, Chemie, Biologie) & Gesellschaft (Ethik, Geographie, Geschichte und Politische Bildung)
- Wahlpflichtunterricht (WPU 1 + 2) = schulprofilorientierte Angebote, z.B. Spanisch, Naturwissenschaften, Schülerfirma, Holz-/Metallwerkstatt, Kunst, Theater, Chor…
- Arbeitsgemeinschaften (AG) – Handwerk, Sport, kulturelle Bildung
- Trainieren-Üben-Fördern-Fordern (TÜFF) = Schulaufgaben, Methodentraining, Beratungsgespräche
- Betreute Mittagsfreizeit = ungebundene Freizeit mit verschiedenen Beschäftigungsangeboten aus Sport, Spiel und Bewegung auf freiwilliger Basis
An unserer Schule sind im Schuljahr 2017-18
- 17 Klassen mit 437 Schüler/innen
- 50 Lehrkräfte – davon 7 Lehrkräfte in Elternzeit
- 4 Lehramtsanwärter*innen und 2 Quereinsteiger*innen im berufsbegleitender Vorbereitungsdienst
- 4 Mitarbeiterinnen der schulbezogenen Jugend(sozial)arbeit
- 3 Mitarbeiter des Ganztags
- 1 Kulturagentin
- 4 Kolleginnen in der Berufs- und Studienorientierung,
- 2 Schulhelfer*innen
- 1 Sekretärin
- 1 Hausmeister
- sowie viele Honorarkräfte und Ehrenamtliche