top of page

Jugendarbeit an Schule

Admin

Aktualisiert: 6. Jan.

Die Jugendarbeit an Schule des Freien Trägers RAA Berlin ist aus dem Modellprogramm „Schülerclubs“ entstanden und findet an der ISS Heinz-Brandt-Schule seit 1999 statt.


Mit ihren Angeboten und Projekten trägt Jugendarbeit an Schule zur Persönlichkeitsentwicklung der Schüler:innen sowie zur demokratischen Schulentwicklung bei. Es erfolgt eine kontinuierliche Förderung von Jugendlichen, die durch ihre Lebensbedingungen und Sozialisationsgeschichte benachteiligt sind. Gleichzeitig werden im Schulalltag engagierte und kreative Jugendliche sowie Schüler:innen mit hoher Lernmotivation und vielfältigen Interessensbereichen unterstützt. Die Jugendarbeit an Schule steht mit ihren Räumlichkeiten und Angeboten allen Schüler:innen in der Mittagsfreizeit, in Freistunden sowie für Projektarbeit offen.


Schwerpunkte sind: 

  • die Integration von Jugendlichen und Anerkennung ihrer Individualität

  • die Möglichkeit, sich mit den eigenen Fähigkeiten in der Gruppe einzubringen, sowie die Stärkung der Selbstermächtigung durch gemeinsame Erfolgserlebnisse

  • die Motivation zur Eigenverantwortung und zur selbständigen Organisation des Clublebens

  • der Erwerb sozialer Handlungskompetenzen – das Erlernen von Lösungsstrategien in Konfliktsituationen und von Methoden der gewaltfreien Konfliktlösung

  • die aktive Gestaltung des Schulalltags – Schule als Lebensraum – Beteiligung an demokratischen Prozessen über die Arbeit mit der Schüler:innenvertretung sowie die AG Schule gestalten

  • eine aktive Mittagsfreizeit über diverse Sportangebote, die die Schüler:innen mitgestalten

  • politische Bildungsangebote z.B. bei U16/18-Wahlen, Projekttagen und Gedenkstättenfahrten


Als jahrgangsübergreifender Begegnungsort wird der „Schulclub“ täglich von etwa 50 bis 70 Schüler:innen in der Mittagsfreizeit genutzt. 


Ansprechpersonen:

Kai Schwärmer – kai.schwaermer@raa-berlin.de

Tel.: 030 920 905 76




37 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page